Stadtwerke-Gehälter: Worauf sich die AVEU-Verhandler geeinigt haben
(Mi, 30 Apr 2025)
Nach 13 Stunden Verhandlungen haben sich Verdi und die Arbeitgeberseite auf einen Kompromiss für die ostdeutsche Energiewirtschaft geeinigt.
>> mehr lesen
Grüne Neuaufstellung: Habeck-Staatssekretär wird Energiesprecher
(Wed, 30 Apr 2025)
Michael Kellner will in neuer Rolle die Energiepolitik seines Noch-Chefs Robert Habeck verteidigen. Neu im Wirtschafts- und Energieausschuss ist ein grüner Wasserstoff- und Speicherexperte.
>> mehr lesen
Interviewreihe: Thomas Straßer, Partner Becker Büttner Held, Vorstand BBH AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
(Wed, 30 Apr 2025)
Am 21.5.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Standortfaktor Energie“, welches auch Fragen nach
Energiekosten, Energieversorgung, die Energieinfrastruktur, aber auch die damit verbundene Bürokratie beinhaltet. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehören Entscheiderinnen und Entscheider
aus Politik, Wirtschaft und Verbänden – und mit eben diesen Impulsgeberinnen und […]
Der Beitrag Interviewreihe: Thomas
Straßer, Partner Becker Büttner Held, Vorstand BBH AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erschien zuerst auf Becker Büttner Held.
>> mehr lesen
ENTSO-E zu Strompreiszonen: Mehr Fragen als Antworten?
(Tue, 29 Apr 2025)
Worum geht es? Eine Stromgebots- oder -preiszone ist ein Netzgebiet, in dem ein einheitlicher Marktpreis für Strom existiert. Das impliziert, dass der Strom überall gleich gut ausgeliefert werden
kann, es also keine Engpässe in diesem Netz gibt. Stand heute bildet Deutschland (zusammen mit Luxemburg) eine einheitliche Strompreiszone von der Waterkant bis zum Alpenrand. In der […]
Der Beitrag ENTSO-E zu Strompreiszonen: Mehr Fragen als Antworten? erschien zuerst auf
Becker Büttner Held.
>> mehr lesen
Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen in Deutschland werden gesenkt
(Wed, 30 Apr 2025)